BVTQ

Home Events Ausbildungsmodule Gibt Credit-Points Qigong Qilin Akademie Taichi Modul 05 Medizinisches Grundlagenwissen 1: Wechselseitiger Einfluss von Körper, Geist, Psyche und Sozialem

Das Event ist beendet

Preis

€180.00

Modul 05 Medizinisches Grundlagenwissen 1: Wechselseitiger Einfluss von Körper, Geist, Psyche und Sozialem

Das Seminar vermittelt die komplexen Wechselwirkungen zwischen "mind" und "body" und wie man sie gezielt zur Stärkung unserer Gesundheit, Zufriedenheit und geistigen Leistungsfähigkeit nutzen kann. Neue Denk- und Verhaltensweisen, aber auch spirituelle Erfahrungen können Veränderungen hervorrufen, die über unsere Psyche auf den Körper wirken. Neue Körperhaltungen und Bewegungen können unsere innere Haltung, Stimmung, Wahrnehmung und unser Denken beeinflussen.

Die Mind-Body-Medizin konzentriert sich auf Faktoren, die die Entwicklung und den Erhalt von Gesundheit stärken. Es geht um unsere Potentiale und wie wir bestmöglich unsere Selbstheilungskräfte mobilisieren können. Wer wir sind und wie wir mit der Welt umgehen, liegt in unserer eigenen Verantwortung, so die Neurowissenschaft. Wir können gezielt unsere körperliche und seelische Gesundheit stärken, neue Denk- und Verhaltensmuster aufbauen. Grundlagen dafür bilden unsere Fähigkeiten zur Selbstwahrnehmung, Achtsamkeit und Selbstfürsorge.

Das Seminar erklärt anschaulich das Zusammenspiel zwischen Körper, Denken und Gefühlen anhand der Theorien des Embodiment, neurobiologischer und psychologischer Erkenntnisse.
Nicht nur theoretisch, sondern auch mit praktischen Übungen macht das Seminar erfahrbar, wie Haltungen und Bewegungen des Körpers die innere Haltung beeinflussen und worauf aus neuropsychologischer Sicht zu achten ist, damit nützliche Erfahrungen auch dauerhaft im Gehirn verankert werden. Und natürlich geht es bei allem auch immer darum, welche praktischen Impulse die neurowissenschaftlichen Erkenntnisse und Mind-Body-Medizin für die Qigong- und Taijiquan-Praxis geben können.

 Wie Meditation und Achtsamkeit das Gehirn positiv verändern
 Die Formbarkeit des Nervensystems (Neuroplastizität)
 Verknüpfung von sensomotorischen und kognitiven Strukturen
 Die Sprache des Unbewussten: somatische Marker und Gefühle
 Die Sprache des Körpers nutzen: Annäherungs- und Vermeidungssysteme
 Schaltkreise für Gesundheit, Glück und Gelassenheit stärken mit Taijiquan und Qigong

Seminarunterlagen: Skript zum Seminar mit allen wichtigen Inhalten, Literaturtipps und Links zur weiteren Vertiefung.

Zusätzlich zum Seminar wird eine praxisbezogene Aufgabe gestellt, die in dem vorgegeben Rahmen von 4 Heimarbeitsstunden zu leisten ist.

Seminarzeiten
Samstag 10:00 - 12:00 und 13:30 - 17:30 Uhr
Sonntag 09:00 - 13:00 Uhr

Skript zum Seminar mit allen wichtigen Inhalten, Literaturtipps und Links zur weiteren Vertiefung.

Zusätzlich zum Seminar wird eine praxisbezogene Aufgabe gestellt, die in dem vorgegeben Rahmen von 4 Heimarbeitsstunden zu leisten und für den Erwerb der Fortbildungspunkte (CP) erforderlich ist. Die Ausarbeitung der Aufgabe wird von den Teilnehmenden nachträglich als Datei an die Qilin-Akademie geschickt.

  • Art der Veranstaltung: Fachwissenschaftliche Kompetenz
  • Workload Fachwissenschaft: 0.5 Creditpoints
  • Wiederrufsbelehrung:

    Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen die Anmeldung zu einem Seminar zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie die automatische online-Bestätigung zur Teilnahme an einem Seminar erhalten h

Preis

€180.00

Datum

22 - 23 10 2022
Abgelaufene Events

Zertifizierung

Ausbilder:in (Lizenz G),
Kursleiter:in Prävention (Lizenz E),
Lehrer:in (Lizenz F)

Ort

Präsenz Online
Winkeler Str. 52, Geisenheim
Qilin-Akadamie

Veranstalter

Qilin-Akadamie
Website
https://build.taijiquan-qigong.de/qilin-akademie/
QR Code

Stundenplan

Samtag

13:00 - 16:00
Grundlagen
Alles was sie wissen wollen