Das Event ist beendet
Preis
Traumasensitive Achtsamkeit – Selbsterfahrung und Unterrichtsgestaltung
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit neuen Theorien des Nervensystems und traumasensitiver Achtsamkeit im Zusammenhang mit Tai Chi und Qi Gong. Entscheidend ist, dass wir selbst ein Gefühl für unterschiedliche Aktivierungszustände unseres Nervensystems haben und
die Zusammenhänge von Trauma und Achtsamkeit verstehen. Dann können wir dieses Wissen und die Erfahrung in unserem Unterricht einsetzen und Schüler*innen in ihrem Prozess begleiten.
Das Seminar beinhaltet Theorie und praktische Übungen zur Selbsterfahrung.
Themen des Seminars:
- Traumasensitive Unterrichtsgestaltung
- Achtsamkeit für die Aktivierungs-Zustände des eigenen Körpers
- Achtsamkeit für die Zustände der Schüler
- Theorie: Trauma, Stress, Nervensystem, Polyvagaltheorie, kollektive Traumen
- Zusammenhänge zwischen Taiji/Qigong-Konzepten (Sinken, Dantien etc.) und den Zuständen unseres Nervensystems
Taiji- und Qigong-Übungen zur Regulierung des Nervensystems - Fallbesprechung und Intervision
Kurszeiten
Freitag 19:00 - 21:00 Uhr Samstag 09:00 - 13:00 und 15:00 - 19:00 Uhr Sonntag 09:00 - 14:00
- Art der Veranstaltung: Fachwissenschaftliche Kompetenz
- Workload Fachwissenschaft: 0.5 Creditpoints
- Website: https://www.ralfrousseau.de/ueber-mich/
-
Wiederrufsbelehrung:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen die Anmeldung zu einem Seminar zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie die automatische online-Bestätigung zur Teilnahme an einem Seminar erhalten h

Preis
Datum
- 06 - 08 05 2022
- Abgelaufene Events
Uhrzeit
- 19:00 - 14:00
Zertifizierung
Ort
Mehr Informationen
