BVTQ

Prävention

Modul 12 Grundlagen der Gesundheitsförderung Prävention Teil 2

Strategien und Handlungsfelder der Gesundheitsförderung Unterschied zwischen Gesundheitsförderung und Prävention Konzepte von Gesundheit und Krankheit Gesundheitsdefinitionen (WHO, EU, etc) Präventionsziele des Leitfadens Prävention Seminarzeiten 11 Präsenzstunden und 4 Stunden Heimstudium

Onlineseminar: Modul 06 Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention Teil 1

Grundlagen und Überlegungen zur Persönlichkeitsentwicklung auf Basis des Bioenergetischen Gesundheitsmodells – Sozialkompetenz, Selbstkompetenz, Soft Skills für Unterrichtende 3 Bausteine der Persönlichkeitsentwicklung: Selbsterkenntnis – Selbstakzeptanz – Selbstveränderung Selbstregulation – Körper, Denken, Emotionen, Verhalten SelbstinFührung – die Vielfalt von Persönlichkeitsanteilen und ihre Dynamik in Konflikten Selbstreflektion –  Autopilot und Innerer Beobachter Selbstwirksamkeit – Transfer der Unterrichtsinhalte in den persönlichen Lebensalltag Das …

Onlineseminar: Modul 06 Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention Teil 1 Weiterlesen »